Apples Update-Plan für iOS 26 – Wer bekommt das Upgrade?

Apple hat offiziell bekannt gegeben, welche Geräte das neue iOS 26 Update sowie die aktuellen Versionen von iPadOS 26, watchOS 26 und macOS 26 Tahoe erhalten werden. Besonders auffällig: Einige Altgeräte bleiben erstmals außen vor, während Apple gleichzeitig den Support für viele neuere Modelle aufrechterhält. Damit setzt das Unternehmen erneut auf seine bekannte Strategie aus langfristigem Support und selektivem Funktionsumfang.

iOS 26: Diese iPhones erhalten das Update

Das neue iOS 26 wird ab Herbst auf vielen iPhones zur Verfügung stehen. Älteste noch unterstützte Modelle sind die iPhones der 11er-Serie aus dem Jahr 2019. Dagegen erhalten das iPhone XS, XS Max und XR aus dem Jahr 2018 kein Update mehr. Diese Geräte werden somit nach sieben Jahren erstmals vom Update-Zyklus ausgeschlossen.

Ältestes iPhone mit iOS 26: iPhone 11 (2019).

Die neuen Apple-Intelligence-Funktionen, wie etwa die Live-Übersetzung bei Facetime-Anrufen, bleiben aber exklusiv den iPhone 15 Pro-Modellen sowie der gesamten iPhone-16-Serie vorbehalten.

iPadOS 26: Nur wenige iPads bleiben außen vor

Beim iPad betrifft die größte Änderung das iPad der 7. Generation. Aufgrund seines veralteten A10-Fusion-Prozessors endet hier der Update-Support. Alle anderen neueren iPads, insbesondere Geräte mit M1- oder neuerem Chip, erhalten weiterhin Updates sowie Zugang zu Apple Intelligence.

Ältestes iPad mit iPadOS 26: iPad (8. Generation, 2020).

watchOS 26: Keine Änderungen für die Apple Watch

Gute Nachrichten für Apple-Watch-Besitzer: Alle Modelle, die aktuell mit watchOS 11 laufen, erhalten auch watchOS 26. Damit bleibt der Support für alle aktuellen Modelle bestehen.

Älteste Apple Watch mit watchOS 26: Apple Watch Series 6 (2020).

macOS 26 Tahoe: Letztes Update für Intel-Macs

Mit dem neuen macOS 26 Update endet für viele Intel-basierte Macs der offizielle Update-Support. Zwar erhalten einige Intel-Geräte noch ein letztes großes Update, doch ab macOS 27 werden nur noch Macs mit Apples eigenem Chip unterstützt. Apple Intelligence ist ohnehin nur auf den M1- und neueren Chips verfügbar.

Ältester Mac mit macOS 26: MacBook Pro 16-Zoll (2019).

Release-Termine: Wann kommen iOS 26 und Co.?

Nach der Keynote wurden bereits erste Developer-Betas bereitgestellt, die jedoch nur für Entwickler empfohlen sind. Im Juli folgt die Public Beta, die in der Regel stabiler läuft. Das reguläre Update wird wie gewohnt im Herbst für alle freigegeben.

Quelle: t3n.de / Titelbild: Apple

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Absenden des Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Nach oben scrollen